Weiter zum Hauptinhalt

Assassinen-Aktualisierung

In dieser Vorsaison geben wir unseren Assassinen einige neue Möglichkeiten, um sich aus der Masse hervorzuheben. Jeder wird seine Gegner auf einzigartige Weise ausschalten können.

Assassinen-Gegenstände

Im Augenblick erhöhen Assassinen-Gegenstände, die auf Angriffsschaden abzielen, lediglich den rohen Schadensausstoß ihrer Träger. Natürlich müssen diese Gegenstände immer noch mit einem gewissen Wumms daherkommen. Damit es aber nicht nur beim Burst bleibt, gibt es neue Tricks für Assassinen, dank denen sie ihre Kills besser vorbereiten, ihre Beute besser verfolgen oder sie besser in Hinterhalte locken können.

Tödlichkeitsfaktor

Der Tödlichkeitsfaktor ersetzt nun die altbekannte Rüstungsdurchdringung. Beides ist so ziemlich das Gleiche, bis auf die Tatsache, dass der Großteil der Durchdringung des Tödlichkeitsfaktors mit der Stufe deines Gegners skaliert. Das reduziert den Schneeballeffekt, was bedeutet, dass wir Assassinen mehr davon geben können, als mit pauschaler Rüstungsdurchdringung möglich war.

Gezackter Langdolch

Das A und O des AD-Assassinen.

Zusammenfassung
  • + Angriffsschaden
  • + Tödlichkeitsfaktor
  • + Lauftempo außerhalb des Kampfes

Langdolch des Wilderers

Neu

Im Prinzip fördern wir das hemmungslose Plündern des gegnerischen Dschungels.

Zusammenfassung
  • + Angriffsschaden
  • Passiv: Verwandelt sich in den „Gezackten Langdolch“, wenn genügend große Monster aus dem gegnerischen Dschungel gestohlen wurden.

Saum der Nacht

Neu

Rückzüge kontern.

Zusammenfassung
  • + Angriffsschaden
  • + Tödlichkeitsfaktor
  • + Lauftempo außerhalb des Kampfes
  • + Magieresistenz
  • Aktiv: Schleier: Kanalisiere einen Moment, um einen Zauberschild zu erhalten.

Dämmerungsklinge von Draktharr

Wenn du aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn bist.

Zusammenfassung
  • + Angriffsschaden
  • + Tödlichkeitsfaktor
  • + Lauftempo außerhalb des Kampfes
  • Passiv: Nachtwandler: Wenn du in den Schatten verschwindest, verursacht dein nächster normaler Angriff zusätzlichen absoluten Schaden.
  • Passiv: Zappenduster: Deaktiviert nahe gegnerische Augen, wenn du von einem gesehen wurdest.

Youmus Geistklinge

Jetzt wortwörtlich eine Geistklinge.

Zusammenfassung
  • + Angriffsschaden
  • + Tödlichkeitsfaktor
  • + Lauftempo außerhalb des Kampfes
  • + Abklingzeitverringerung
  • Aktiv: Verleiht höheres Lauftempo und ignoriert die Kollisionsabfrage von Einheiten.

Schlund von Malmortius

Das ist nichts für Assassinen.

  • Wird nun mit Caulfields Kriegshammer gebaut, anstatt wie zuvor mit Gezackter Langdolch. Gewährt keinen Tödlichkeitsfaktor. Weitermachen.

Tarnungsmechaniken

Die Assassinen-Aktualisierung schien eine gute Gelegenheit zu sein, um sich die Tarnung in League nochmal genauer anzuschauen. Allgemein gesprochen sehen wir zwei Arten von Tarnung, die man ungefähr in Effekte mit langer/mittlerer Dauer (Evelynn) und Effekte mit kurzer Dauer (Wukong) aufteilen kann. Wir halten an dieser Unterscheidung fest, um für Konsistenz unter den Champions in den beiden Lagern zu sorgen.

Camouflage

Camouflage entspricht unserem Verständnis von „strategischer“ Tarnung. Am effektivsten ist sie, wenn man ungesehen von Ziel zu Ziel (oder Opfer zu Opfer) über die Karte huschen möchte. Evelynn verfügt seit geraumer Zeit über diese Spielmechanik, nun weiten wir sie auf Rengar und Twitch aus.

Unsichtbarkeit

Unsichtbarkeit kann man sich als „taktische” Tarnung vorstellen und ist die üblichere der beiden Mechaniken. Unsichtbarkeitseffekte halten nicht lange genug, um von einer Lane zur anderen zu schleichen, sind aber hervorragend für Kampfmanöver geeignet (sei es zum Beginn oder mitten in einem Kampf). Champions wie Wukong und LeBlanc verfügen über diese Mechanik.

Kontroll-Augen

Jetzt, wo Rengar und Twitch sich dem Camouflage-Team angeschlossen haben, können wir die Champions, die Tarnung nutzen, wieder etwas stärker werden lassen. Deshalb wurden magische Augen nun auch aktualisiert und zu einem gerichteten Anti-Sicht-Werkzeug ummodelliert: den Kontroll-Augen. Kontroll-Augen gewähren weiterhin Sicht, sorgen aber auch für starke Sichtverweigerung – sie enthüllen und deaktivieren nahe gegnerische Augen und Fallen, allerdings keine Champions, die unsichtbar sind.

Zum Anfang

Talon

Der Klingenschatten

Er war der allererste Mantel-und-Degen-Auftragskiller in League und wir machen seine Klingenangriffe nun noch präziser. Dank des neuen Geländesprungs, „Weg des Assassinen“, ist selbst hinter der steilsten Mauer kein Ziel vor ihm sicher.

Passiv

Klingenspitze

Neu

Talons Fähigkeiten verwunden Champions und epische Monster für kurze Zeit und die Wunden steigern sich bis zu drei Mal. Wenn Talon mit normalen Angriffen ein stark verwundetes Ziel angreift, verursacht die Blutung großen normalen Schaden über Zeit.

Katarina

Die unheimliche Klinge

Katarina ist noch immer derselbe Wirbelwind aus Klingen, aber jetzt statten wir sie mit noch rasanteren Blitzschritt-Spielereien aus, die dir helfen, deine Abklingzeiten zurückzusetzen.

Passiv

Unersättlichkeit

Immer wenn ein gegnerischer Champion stirbt, kurz nachdem er durch Katarina Schaden erlitten hat, werden Katarinas Abklingzeiten deutlich reduziert.

Rengar

Der stolze Jäger

Rengars Änderungen in der Vorsaison sind darauf ausgelegt, ihm die nötigen Werkzeuge dafür an die Pfoten zu geben, Leagues größter Jäger zu werden. Mit überarbeiteter Wildheit und einer neuen Knochenzahn-Halskette ist Rengar bereit, sein Jagdfieber auszuleben.

Passiv

Verborgener Jäger

Aktualisiert

Während er sich im Gebüsch befindet, lassen normale Angriffe Rengar auf sein Ziel springen. Wenn durch einen Sprung ein Kampf begonnen wird, generiert Rengar einen Punkt Wildheit. Bei vier Punkten Wildheit wird die nächste Fähigkeit von Rengar verstärkt, was für besondere Effekte und ein erhöhtes Lauftempo sorgt.

Knochenzahn-Halskette

Aktualisiert

Rengar erhält einmalig Trophäen, wenn er einen gegnerischen Champion tötet. Für jede Trophäe wird Rengars Angriffsschaden permanent erhöht.

LeBlanc

Die Täuscherin

Während die Kombo-Tötungen von LeBlanc bezaubernd sind, wird sie nicht immer dem Titel „Täuscherin” gerecht. In dieser Vorsaison bekommt sie ein paar neue Tricks für ihr Repertoire, mit denen sie ihre Beute in die Irre führen kann.

Passiv

Siegel der Bosheit

Neu

LeBlancs Fähigkeiten markieren ihre Gegner mit „Siegel der Bosheit“, das nach ein paar Sekunden von anderen Fähigkeiten detoniert und verbraucht werden kann, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.