Was geht, Kinder? Willkommen zum MSI-Patch 2019.
Champions, die wir in letzter Zeit ständig sehen, wie Gnar, Kayle, Nautilus und Trundle, erhalten weitere Anpassungen. Allerdings stoßen ebenfalls Champions zu ihnen, die nicht so häufig dabei sind – wie Amumu und Renekton. Was Gegenstände anbelangt, sorgen wir dafür, dass „Klaffende Wunden“ über alle Gegenstände hinweg etwas konsistenter sind. Außerdem passen wir die Kosten einiger Schützen-Gegenstände an, um die Senkungen in dieser Kategorie über die letzten Patches hinweg konsequent fortzusetzen.
An alle Cosplayer von Gangplank und Miss Fortune da draußen: Verabschiedet euch schon mal von der Schlachterbrücke, die sich vorerst eine kleine ARAM-Auszeit gönnt. Dafür haben wir für alle Fans von Braum und Ashe eine erfreuliche Nachricht: Die Heulende Schlucht kehrt zurück! Das Team hat das Spieler-Feedback und die Daten des ARAM-Mini-Events von 9.7 ausgewertet und Entscheidungen darüber getroffen, welche Änderungen permanent ab 9.8 zu finden sind und von welchen wir uns verabschieden.
Und nun schnell hinfort und lies weiter, wenn du mehr wissen willst!
Schaden des Passivs erhöht. Abklingzeit von Q verringert. Amumu folgt jetzt Gegnern, die von seinem Q getroffen werden, wenn sie sich bewegen, während er noch unterwegs ist.
Da es bei dem kleinen traurigen Kerl einen gewissen Spielraum für Verbesserungen gibt, sind wir gerne bereit, ihm zu helfen. Obwohl diese Verbesserungen auf alle Spielniveaus in etwa dieselben Auswirkungen haben sollten, denken wir dennoch, dass sie sich auf höheren Rängen etwas eher bemerkbar machen sollten.
Grundangriffstempo erhöht.
Die Abschwächung von Camilles Angriffstempo zum Jahresende hat nicht nur die Zeit erhöht, die sie zum Räumen der Dschungellager benötigt, sondern auch ihre Lane-Performance beeinträchtigt. Da wir davon ausgehen, dass sie in beiden Bereichen nicht zu stark wird, verbessern wir ihr Grundangriffstempo erneut.
Kosten von E auf höheren Rängen verringert.
Da wir kürzlich die Manakosten von Q und W erhöht haben, hat Cassio nun ein wenig Probleme, in der Lane und bei Kämpfen in der Spielmitte am Ball zu bleiben. Und weil die Maximierung von E bei Cassio sowieso ein toller, aggressiver Spielstil ist, schlagen wir hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Erstens geht ihr in diesen Situationen nicht so schnell die Puste aus und zweitens bleibt ihr hohes Kill-Potential erhalten.
Schaden und Verlangsamungs-/Betäubungsdauer von W erhöht. Die Kosten von E wurden auf allen Rängen vereinheitlicht.
Wir kommen Fiora-Spielern, die ihre Gegner erfolgreich ausspielen können, etwas entgegen: Wir machen es ihr leichter, Vasallenwellen auszulöschen und Türme zu zerstören, indem wir dafür sorgen, dass ihr währenddessen nicht das Mana ausgeht.
Abklingzeit von R verringert.
Gegner fliegen häufiger gegen Wände, wenn Gnar groß und wütend wird!
Fallendauer von E erhöht, Fallen laden auf höheren Rängen schneller auf. Der Schadensmultiplikator von R wurde erhöht und die Kurzinfo zum Stufenaufstieg aktualisiert.
Wir verbessern Jhins Fallen und Ult – zwei Fähigkeiten, die im Vergleich zum Rest seines Fähigkeitensets generell etwas fade schienen.
Grundwert für Angriffsschaden, Rüstung, Angriffstempo-Skalierung verringert. Kayle steigt nun abhängig von ihrer Stufe und ihrem R-Rang auf.
Für einen Champion, der als Ausgleich zu einem verhältnismäßig starken späteren Spiel eigentlich ein riskantes und schwaches frühes Spiel haben sollte, feiert Kayle zu Beginn etwas zu viele Erfolge. Ein paar Änderungen an ihren Grundwerten sorgen dafür, dass sie im frühen Spiel und beim späteren Aufstieg etwas schwächer ist. Wir möchten auch „Elixier des Könnens“ erwähnen und all die Glückspilze, die es oft genug erhalten haben, um die Strategie zu nutzen.
Abklingzeit von E als Schattenassassine verringert.
Die Form des Schattenassassinen wurde seit jeher fast ausnahmslos von Rhaast in den Schatten gestellt. Wir hoffen, dass es uns durch den Fokus auf das Markenzeichen von Kayn als Schattenassassine – d. h. die Mobilität – gelingt, den Spielern tatsächlich eine akzeptable Alternative zu bieten.
Master Yi erhält während R jetzt „Geist“.
Wir modernisieren Master Yis Ult, damit sie mehr in Einklang mit ähnlich starken, lang anhaltenden Lauftempo-Buff-Fähigkeiten steht, die gegenwärtig veröffentlicht wurden.
Passive Festhaltedauer erhöht. Schaden von Q erhöht.
Die ultimative Nautilus-Verbesserung, die weitere Nautilus-Verbesserungen überflüssig macht. Versprochen.
Basiswerte folgender Gegenstände von „Lebende Schmiede“ erhöht: Schmiedefeuer-Umhang, Gefrorene Faust, Infernalische Maske.
Wir möchten, dass Ornn stärker wird, aber auf seine eigene Art und Weise. Deshalb verbessern wir die Gegenstände, die durch sein Passiv hergestellt werden, um ihn im späteren Spiel zu stärken.
Grundwert für Leben, Angriffstempoerhöhung und Rüstungssteigerung aufgerundet. Heilung durch Q gegen Champions erhöht.
Hinfort mich euch, ihr bösen Dezimalstellen! Dieses Kroko verdient ganze Zahlen! Die ganzen Zahlen sollen unserem geschuppten Gott bei zukünftigen Duellen und Schlagabtäuschen helfen.
(Wir bitten, den Umstand zu ignorieren, dass die Angriffstempoerhöhung noch immer auf Dezimalstellen basiert …)
Schadensskalierung von W erhöht.
Kleine Verbesserungen ihrer Skalierung sollten Sejuani dabei helfen, ihre Geschwindigkeit beim Leerräumen der Dschungellager, ihr Gankpotenzial und ihre Präsenz während Teamkämpfen zu erhöhen – ohne dass sie in einem dieser drei Bereiche zu stark wird.
Grundwert für Lebensregeneration erhöht. Verlangsamung von W erhöht. Kosten von E verringert.
Änderungen an Gegenständen wie dem dunklen Siegel haben Singed indirekt in Mitleidenschaft gezogen. In Kombination mit seiner generellen Schwäche gegenüber Fernkämpfern der oberen Lane haben wir festgestellt, dass die Zeiten für Singed aktuell nicht gerade rosig sind. Diese Verbesserungen sollen seine ehemalige Abhängigkeit vom dunklen Siegel kompensieren und es ihm erlauben, häufiger „Schleudern“ auszuführen, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen.
Zusätzlicher Schaden von Q auf höheren Rängen erhöht. Abklingzeit von R verringert.
Mehr Mampfen! Mehr Unterwerfen!
Schaden von Q verringert. Abklingzeit von W erhöht.
Wir reduzieren Zeds Potenzial, hohen Schaden über kurze Zeit zu verursachen, und wir geben seinen Gegnern mehr Gelegenheiten, ihn zu fangen.
Kosten erhöht.
Wir machen einen Teil der Kostensenkung der Klinge des gestürzten Königs von 8.11 rückgängig, indem wir den Preis des Bilgewasser-Entermessers erhöhen. Wir hatten anfangs die Goldkosten infolge einer übergreifenden Preissenkung reduziert, wodurch es zu einer merklichen Erhöhung bei den Schützen-Gegenständen kam. Der „Schnäppchenpreis“ hat dazu geführt, dass der Gegenstand zu wertvoll für Schützen wurde.
Kosten erhöht.
Wir machen einen Teil der Kostensenkung der Klinge des gestürzten Königs von 8.11 rückgängig, indem wir den Preis des Bilgewasser-Entermessers erhöhen. Wir hatten anfangs die Goldkosten infolge einer übergreifenden Preissenkung reduziert, wodurch es zu einer merklichen Erhöhung bei den Schützen-Gegenständen kam. Der „Schnäppchenpreis“ hat dazu geführt, dass der Gegenstand zu wertvoll für Schützen wurde.
Kombinationskosten verringert.
Um die Preiserhöhung des Bilgewasser-Entermessers zu kompensieren, verringern wir die zusätzlichen Kosten, damit die Gesamtkosten des Hextech-Gunblade unverändert bleiben.
Dauer von „Klaffende Wunden“ erhöht.
Die Dornenweste hat nun die gleiche Effektdauer von „Klaffende Wunden“ wie andere Gegenstände mit diesem Effekt.
Auraschaden gegen Vasallen und Monster erhöht.
Wir haben die Kurzinfo in 9.7 geändert, die Veränderung allerdings nicht wirklich eingeführt … Ist jetzt berichtigt, upsi.
Effekte von „Aufgeladen“ wurden verstärkt und fallen über einen längeren Zeitraum ab.
Aktuell ist Kai’Sa der einzige Champion, der sich die Sturmschneide holt … und selbst sie ist primär an den Werten interessiert anstatt an der Aufladung. Wir möchten, dass Spieler den Gegenstand auch aufgrund seiner einzigartigen Effekte in Betracht ziehen.
Dauer von „Klaffende Wunden“ erhöht.
Der Dornenpanzer hat nun die gleiche Effektdauer von „Klaffende Wunden“ wie andere Gegenstände mit diesem Effekt.
Verleiht nicht länger 10 Sekunden lang adaptive Kraft. Schaden an Champions erhöht.
„Gnadenstoß“ wurde vereinfacht und zielt jetzt allein darauf ab, Zielen mit wenig Leben mehr Schaden zuzufügen.
Die Schlachterbrücke versinkt wieder in der Tiefe! Mit Patch 9.8 endet das ARAM-Event „Zurück nach Bilgewasser“. Außerdem haben wir uns mithilfe des Spieler-Feedbacks für die experimentellen Änderungen entschieden, die im Spiel bleiben werden! Hier sind die Änderungen – einen detaillierteren Beitrag zu diesen Entscheidungen findest du demnächst auf Nexus.
Die folgenden Skins werden im Laufe des Patches veröffentlicht. Hol dir die „League Displays“-App, um hochauflösende Startbilder herunterzuladen!