Mehr noch als die meisten anderen Halbgötter legt Ornn Wert auf seine Privatsphäre. Sein Zuhause liegt in Abgeschiedenheit unter einem uralten Vulkan und dort schmiedet er Gegenstände, die alle Güter der Sterblichen um Längen übertreffen. Doch Ornn spürt, dass sich Ärger anbahnt. Göttliche Wesen drohen sich erneut in die Angelegenheiten der Sterblichen einzumischen. In den kommenden Kriegen wird Freljord – und die Welt – einen guten Schmied gebrauchen können.
Ornn zieht es vor, alles alleine zu machen. Er mag es nicht, mit den Händlern der Kluft zu feilschen, und schmiedet daher lieber seine eigene Ausrüstung. Wenn kein Terrain in der Nähe ist, um Gegner mit Sengender Ansturm festzunageln, dann macht er sich mit Magmaspalte eben selber welches.
Auf dem Schlachtfeld ist Ornn ein Anführer. Er kann Kämpfe mit Ruf des Schmiedefeuers jederzeit selbst beginnen, dann losstürmen und seine Gegner anschließend feuerspeiend und mit titanischer Kraft auseinandernehmen.
Ornn kann länger als jeder andere in der Lane bleiben, da er seine eigenen Gegenstände schmieden kann, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen. Du solltest dich über frühe Gegenstandskombinationen informieren, damit du schnell die passenden Gegenstände schmieden kannst, um deinen Lane-Gegner zu kontern.
Da jeder von Ornns Verbündeten eine seiner einzigartigen Verbesserungen kaufen kann, haben seine Teammitglieder im Grunde eine höhere Gold-Obergrenze als ihre Gegner. Jemand sollte Nasus Bescheid geben, dass ein neuer Gott im späten Spiel aufräumt.
Andere Champions, die Terrain erschaffen können (Trundle, Azir), sind äußerst effektiv in Kombination mit Ornn, da er mit Sengender Ansturm gegen von Champions erschaffenes Terrain stürmen und seine Gegner so in die Luft schleudern kann. Auf die gleiche Weise können Champions wie Poppy oder Vayne die Säule von Magmaspalte benutzen, um Gegner festzunageln.